Category Archives for "Thermoskannen Talk"

Thermoskanne entsorgen

Muss ich eine Thermoskanne besonders entsorgen?

Es gibt keine speziellen Vorschriften für das Entsorgen von Thermoskannen. Sie können sie einfach im Müll entsorgen, solange sie nicht beschädigt sind und keine gefährlichen Stoffe enthalten. Wenn die Thermoskanne aus Glas oder Edelstahl besteht, könnte sie jedoch recycelt werden, wenn sie in eine geeignete Sammelstelle gebracht wird. Die Thermoskannen mit Glaseinsatz bestehen aus zwei […]

Weiterlesen
doppelwandige Teegläser im Test

Doppelwandige Teegläser – Beste Thermo Gläser

Die richtigen Thermogläser für Tee und KaffeeHaben die doppelwandigen Gläser auch für Tee oder sogar bei Kaffee einen Vorteil?Ursprünglich kannte ich das Problem bei normalen Latte Macchiato Gläsern mit der Hitze am Glas. Hier wird zwar auch mit einem Strohhalm getrunken, aber oft möchten wir das Glas dabei in der Hand halten, wollen den Ort […]

Weiterlesen
Thermo Sauciere

Thermo Sauciere Ratgeber

Thermo Sauciere: Immer eine warme Sauce beim EssenWelche Vorteile bieten die Thermo Saucieren? Wie lange halten sie die Sauce warm und wie einfach ist die Bedienung?  Als ich das erste Mal auf eine Sauciere mit Isolier-Funktion gestoßen bin, habe ich im ersten Moment gar nicht gemerkt das diese über eine doppelwandige Vakuum Isolierung verfügt.  Optisch sah diese […]

Weiterlesen
Doppelwandiges Glas - keine heißen Finger

Doppelwandige Gläser für Latte Macchiato

Thermogläser für Latte Macchiato und CoWelche Vorteile bieten Gläser mit einer doppelten Wandung? Worauf sollte man beim Kauf achten?Ich habe in meinen Schrank nur normale Cocktail-Gläser oder Kaffee Gläser mit einer Glaswand besessen und kam erstmal gar nicht auf die Idee, dass es etwas anderes geben könnte. Mir war schon immer aufgefallen, dass gerade wenn ich […]

Weiterlesen
Zwei Thermoteller

Thermogeschirr – Warmhalteteller für Babys und Senioren

Warum Thermoteller wirklich sinnvoll sind.Warm schmeckt´s besser! Bei den meisten Menschen kommt mindestens einmal täglich eine warme Mahlzeit auf den Tisch. Ob das jeweilige Essen möglichst schnell verputzt oder besonders genüsslich verzehrt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Viele Menschen nutzen insbesondere die Mittagspause eher für einen schnellen Imbiss, während ein Essen mit der Familie […]

Weiterlesen
Makita Akku Kaffeemaschine

Makita Akku Kaffeemaschine vs Thermoskanne

Anstatt mit einer Thermoskanne, mit der Makita Kaffeemaschine zur Arbeit? Makita kennst Du sicher als Elektrowerkzeug-Hersteller. Machen die jetzt auch in Elektro-Haushaltsgeräten? Nein! Ganz sicher nicht. Die Makita Akku-Kaffeemaschine ist als sinnvolle Ergänzung für den Werkzeugkasten anzusehen. Wer viel auf Baustellen arbeitet, kennt die Situation: Lust auf einen heißen Kaffee und weit und breit keine Möglichkeit, […]

Weiterlesen
Thermoskanne Design

Das Thermoskannen Design im Test

Dem Design der Thermoskanne auf der SpurDa eine Thermoskanne auch zum Besuch von Gästen zum Einsatz kommt, kann eine schicke Luxus Kanne mit einem tollen Design schon beeindrucken,Natürlich zählt zum Design nicht nur das Aussehen alleine, sondern auch eine perfekte Funktion. Kann die Thermoskanne gut oder besonders geöffnet und verschlossen werden?  Wenn Du Dich oder Deinen […]

Weiterlesen
Flughafen und die Thermoskanne

Darf die Thermoskanne im Flugzeug mit im Handgepäck?

Generell gibt es hier mehrere Unterschiede, ob eine Thermoskanne mit an Bord eines Flugzeuges darf. Durch die ganzen Auflagen zur Sicherheit im Flugverkehr, kommt es immer darauf an mit welcher Gesellschaft und in welches Land Sie fliegen möchten. Wenn wir davon ausgehen, das Sie in Deutschland am Flughafen beim einchecken sind und Ihren selbst gebrühten Kaffee dort […]

Weiterlesen
Thermoskanne Baby

Thermoskanne und das Baby?

Thermoskanne für Babys – Babynahrung unterwegs zubereiten Viele Eltern kennen das Problem wenn sich der Nachwuchs einstellt: es gib eine ellenlange Liste mit Dingen, die unbedingt gekauft werden müssen um den Start ins Leben für den neuen Erdenbürger so angenehm wie möglich zu gestalten. Und trotzdem kommt man nach der zwangsläufig an den Punkt „Hätte […]

Weiterlesen